top of page

Mein Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024: Mit vielen Höhen und ein paar Tiefen auf den Konzertbühnen!



2024 war ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen in meiner sängerischen Tätigkeit.

Auf kleinen wie auf großen Bühnen und Seminaren konnte ich immer mehr Erfahrungen und Selbstverständnis für mich als Sängerin entwickeln.


Und gerade auch die schwierigen Situationen haben mich Neues probieren lassen und mir gezeigt, dass ich mehr Kraft habe immer wieder aufzustehen und weiterzumachen, als ich dachte.


Auch die Besetzungen waren sehr vielfältig, mal mit Stracciatella, den Drei Wundermädeln, mit Chor oder auch zusammen mit dem Sinfonischen Blasorchester.


Da diese Vielfältigkeit auch in Zukunft fortbestehen soll, werde ich im Januar 2025 eine neue Website online stellen, die alle meine musikalischen Aktivitäten und Ensembles vereint.


Ich freue mich auch in 2025 wieder Konzerte mit Spaß und Lebendigkeit für Euch zu machen!


Alles Gute, Eure Kirstin



Meine Themen und Highlights in 2024

Aktivitäten mit meinen Ensembles

Operettenkonzert mit Stracciatella in der Alten Winzinger Kirche


Am 28. April war es soweit, Christoph und ich hatten die Uraufführung unseres Operettenstücks "Nichts als ein Traum vom Glück" in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt. Das Stück wurde von Sandra Schüssler für uns passend zu unseren Operettenstücken geschrieben.


Die Kirche war übervoll, es war noch nicht mal mehr ein Durchkommen an den Seitengängen möglich, da sie mit Stühlen vollgestellt wurden.


Die zahlreichen Besucher waren bestimmt auch dem Tod der lieben Frau Baade zuzuschreiben, welche das Herz der Konzerte in der Alten Winzinger Kirche war. Ihr hätte es bestimmt gefallen, das die Menschen mit fröhlichen Operettenstücken an sie dachten.


Wir wurden mit begeistertem Beifall belohnt. Ein älterer Herr fragte mich, an welchem Theater ich denn sei. Was für ein schönes Kompliment für mich, die ich erst seit 2021 wieder Konzerte gebe.


Konzertankündigung - Alte Winzinger Kirche - Text - Operettenkonzert - Nichts als ein Traum vom Glück
Konzertankündigung Alte Winzinger Kirche

Konzert in der Jugendstilfesthalle Landau


Zwei Wochen später am 18. Mai ging es dann mit dem Sinfonischen Blasorchester der Stadt Landau auf die große Bühne in der Jugendstilfesthalle.


Der geöffnete Pakettbereich war mit 400 Besuchern ausverkauft. Unser erstes Konzert mit so vielen Menschen.


Da war ich schon sehr aufgeregt, aber mit guter Vorbereitung ging es wahrlich gut "über die Bühne".


Konzertplakat - Nichts als ein Traum vom Glück
Konzertplakat: "Nichts als ein Traum vom Glück"
Musikensemble Stracciatella-Kirstin Dell-Christoph Laier-Konzert-Jugendstilfesthalle Landau
Operetten Konzert in der Jugendstilfesthalle Landau mit dem Sinfonischen Blasorchester Landau
Kirstin Dell - Operettenkonzert - jugendstilfesthalle - Landau

Konzerte mit den Drei Wundermädeln


Auch hatte ich wieder viel Freude mit meinen Drei Wundermädeln aufzutreten. Diesmal mit einem geistlichen Programm in Leinsweiler und in der Alten Winzinger Kirche.


Aber natürlich kommt bei uns auch nicht das gemütliche Beisammensein mit netten Gesprächen zu kurz. Ich freue mich schon auf weitere "wundersame" Konzerte mit den Drei Wundermädeln und Jochen am Klavier.


Barbara Unseld-Kirstin Dell-Eva Braunstein-Jochen Braunstein-Martinskirche Leinsweiler
Die Drei Wundermädel in der Martinskirche Leinsweiler
Essen nach erfolgreicher Probe in Heidelberg

Zwei neue Pianisten per "Musikerdating" gefunden - Juhu!


Nachdem unsere Pianistin Anna Trofymchuk uns leider nicht mehr begleiten konnte, begab ich mich auf die Suche nach einen neuen Pianist/-tin.


Das stellte sich leider als nicht so leicht heraus.

Tatsächlich fand ich Thomas Scherb und Matthias Hammerschmitt nach vielen Recherchen im Internet.


"Musikensemble such Pianisten". Das nennt man dann wohl "Musikerdating".


Sängerisches Weiterkommen

Seminar: "Auf die Bühne"


Im Januar 2024 fing endlich mein heißersehntes "Auf die Bühne" Seminar für Sänger vom Rabine-Institut in Wachenheim an .

In vier Seminarwochenenden lernten wir Grundlagen des Schauspiels und wie man dieses als Werkzeug für den Gesang nutzen kann, denn Bewegung hilft!


Ich dachte ja bisher, das ich keine gute Schauspielerin sei, aber im Seminar merkte ich, das man es lernen und Spaß dabei haben kann. Besonders die Improvisationen und der Musikparcours haben es mir angetan.

Aber es gab noch soviel mehr mit den tollen Mitteilnehmern und Dozenten zu erfahren. Ein echter Gewinn!


Nächstes Jahr folgen noch vier weitere Seminarwochenenden und ein Werkstattkonzert im Oktober 2025, auf die ich mich schon sehr freue.


Kirstin Dell - WAchenheim - Bühnenseminar
Auf der Probebühne in Wachenheim

Vorsingen für Opernextrachor


Es hat mir soweit gefallen, das für mich feststand, ich will wieder mehr auf die Bühne. Nicht nur mit meinen Ensembles, sonder auch wieder auf die große Opernbühne.


So habe ich mich für verschiedene Opernextrachöre beworben und freue mich nach dem Vorsingen genommen worden zu sein.



Chor und Solo - geht das?

Konzerte und meine Erfahrungen dabei...


Dieses Jahr habe ich mit dem Oratorienchor zwei sehr schöne Konzerte gesungen.

Die Johannespassion von J. S. Bach und ein Adventskonzert mit Stücken von J. Rutter und den Christmas Carols von B. Britten.


Bei letzteren habe ich sowohl im Chor als auch solistisch gesungen.


Die Reationen auf diesen Blog-Artikel waren für mich wirklich sehr herzerwärmend und aufbauend. Herzlichen Dank an Alle!


Ein Kommentar war:

Aufstehen - Krone richten und weitergehen!

...ganz eindeutig mein neues Jahresmotto für 2025!



Plakat - Johannespassion - J.S.Bach
Plakatankündigung Johannespassion
Probe - eiskalt - Augustinerkirche Landau - Oratorienchor Landau
Eiskalte Probe in der Augustinerkirche Landau
Kirstin Dell - Oratorienchor Landau - Chrismas Carols - Benjamin Britten
Adventskonzert mit dem Oratorienchor Landau

Kulturbeirat der Stadt Landau in der Pfalz

Ich bin mit dabei!!!


Dieses Jahr wurde in Landau der Kulturbeirat neu bestimmt und ich bin dort für die nächsten 5 Jahre hineingewählt worden.

Ich bin neugierig mituzuerleben, wie in Landau Kulturpolitik gemacht wird, und hoffe mit meinem Engement dazu beitragen zu können.


Unser erstes Treffen fand in den Ausstellungsräumen der Villa Streccius statt. Dort führte uns die Künstlerin Tina Stolt durch Ihre Ausstellung: Lost & Found - Wirklich toll!


Tina Stolt - Villa Streccius
Tina Stolt - Ausstellung Lost & Found - Villa Streccius

Weitere schöne und besondere Momente in 2024

Preisträger - Konzerts  SWR Junge Opernstars - Emmerich Smola Förderpreis - Dominik Geißler
Besuch des Konzerts SWR Junge Opernstars - Emmerich Smola Förderpreis in der Jugenstilhalle
Statue - liegender Buddha - Bankok - Thailand
Liegender Buddha in Bangkok Thailand
Kirstin Dell - Schaukel - Thailand
Schaukeln in Thailand!
Sukhothai - Tempelruinen der ersten Hauptstadt Thailands (Siam)
Kirstin Dell - Thailand - Schnellboot
Schnellbootfahren - ein echter Spaß!
Kirstin Dell - Portrait - mit Flamingo
Spaß auf einer Hochzeit mit einem Flamingo
Kirstin Dell - R2D2 - Sience Fiction Convention - Technikmuseum Speyer
R2D2 zwitschert fast so schön wie ich - immer in den höchsten Tönen:)
Besuch des Schumannhaus Leipzig
Kirstin Dell - Flügel - Schumann Haus - Leipzig
Am Flügel von Clara Schumann
Herzerwärmendes Cello- und Orchester-Konzert mit Raphaela Gromes in der Jugendstilfesthalle!
Bäume - Christmas Garden - Insel Mainau - Lichtshow
Christmas Garden auf der Insel Mainau im Bodensee - einfach nur WOW!
Christmas Garden - Insel Mainau - Lichtshow - Kugeln


Frohes neues Jahr 2025!

Mein 2024-Fazit


Worauf bin ich 2024 stolz?

  • Dass ich, auch wenn es schwierig wird, Projekte/Konzerte (Operettenkonzert/ Solo im Chorkonzert) durchziehen kann

  • Aufnahme in die Opernextrachöre - erfolgreiches Vorsingen


Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?

  • Dass ich mehr Kraft und „Wiederaufstehfähigkeit“ habe als ich dachte!

  • Dass ich als Sängerin immer professioneller werde und ich ein immer besseres Selbstverständnis als Sängerin bekomme

  • Dass ich sehr wohl auch eine Schauspielerin bin!


Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/ gemacht.

  • Thailandreise

  • Solistisch vor 400 Personen in der ausverkauften Jugendstilfesthalle mit dem Sinfonischen Blasorchester zu singen

  • Die Uraufführung unseres ersten musikalischen Bühnenstücks "Nichts als ein Traum vom Glück"


Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?

Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?
  • Für meine Freunde und andere Menschen, die mich so großartig unterstützen.

  • Für meine Familie

  • Für die vielen Möglichkeiten, Menschen mit Musik erfreuen und begeistern zu dürfen!


Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?
  • Das Operettenprogramm szenisch auf die Bühne zu bringen

  • Beim Chorkonzert weiterzusingen, auch als meine Stimme zuerst keinen Ton herausbrachte


Was ist in 2024 richtig gut gelaufen?
  • Konzerte mit Stracciatella und den Drei Wundermädeln

  • Vorsingen für die Opernextrachöre


Mein 2024 in Zahlen
  • Konzerte: 8

  • Workshops: 4

  • Gesangsstunden: 15

  • Korrepetition: 22

  • Proben mit den Ensembles: 20

  • Instagram- Follower: 370

  • Facebook-Freunde: 690


Mein Ausblick auf 2025

Was ich 2025 anders (besser) mache

  • Gut auf meine Gesundheit achten

  • Immer gut für mich als Sängerin sorgen


Diese Abenteuer erlebe ich 2025

  • Nach der OP im Januar möglichst schnell wieder fit zu werden

  • Mit dem Opernextrachor auf der Opernbühne stehen

  • "Classical Next" in Berlin besuchen

  • Parisreise


Diese großen Projekte gehe ich 2025 an

  • Neue Website online stellen

  • Schumann- oder Wasser-Projekt mit Maike


So kannst du mich 2025 erleben

  • In Konzerten, mit denen wir Euch auch 2025 wieder erfreuen möchten!

  • Auf meiner neuen Website, die ich hoffentlich im Januar online nehmen werde.

(Link zur neuen Website: kommt bald!)


Meine 5 Ziele für 2025

  • Ich werde weiterhin viel Freude am Singen haben und mit Konzerten viele Menschen erfreuen und berühren.

  • Ich werde nach der OP wieder schnell völlig fit werden und singen können.

    Am besten noch fitter als zuvor!

  • Ich werde jeden Tag spazieren gehen.

  • Ich werde mehr Blogartikel scheiben - mind. 1 x pro Monat!

  • Ich werde meine Bookingaktivität wieder aufnehmen.


Mein Motto für 2025 heißt:

„Aufrichten - Krone richten - Weitergehen!"



2 Kommentare

Jahresrückblick 2023

2 Comments


Liebe Kirstin,

eigentlich hatte ich ja mit Operette oder klassischer Musik allgemein so gar nichts am Hut.

Aber irgendwie haben mich deine Konzerte (Stracciatella, die Drei Wundermädels, Jugendstil Festhalle Landau …) mehr und mehr dafür begeistert. Danke dafür!

In diesem Jahr hast du dich selbst übertroffen, finde ich! Und Diven müssen bekanntlich viele Hindernisse auf dem Weg zu ihrer Einzigartigkeit überwinden. Also, wie du schon sagtest: (rosa) Krone richten und weiter aufwärts!

Janine

Like
Replying to

Liebe Janine,


vielen Dank für Deine lieben Worte! Es freut mich sehr das ich Dich für die klassische Musik so begeistern konnte. Bist ein Schatz!

Kirstin

Like
bottom of page